Deutscher Vizemeister im Schulschach
Lesezeit: 1 Minute
WGG ist Deutscher Vizemeister im Schulschach!
Vom 28. bis 30. April fanden in Aurich die Deutschen Schulschachmeisterschaften in der Wertungsklasse III (U 15) statt. Qualifiziert hatte sich das WGG über die Bayerischen Meisterschaften, welche im März in Garching stattgefunden hatten und bei denen das Team um Mannschaftsführerin Laura Bauer ungeschlagen Bayerischer Meister geworden war.
Die Erwartungen waren auch schon gestiegen, weil man von der Spielstärke her auf Ranglistenplatz 2 gesetzt war. Gleichwohl musste man sich in der Besetzung Laura Bauer (8a), Simon Koberstein (8c), Jonah Cwiklik (6a), Ivan Kruschevskiy (7c) und Ersatzspieler Julian Cwiklik (9d) aber erst beweisen. In den folgenden sieben Runden blieb das Team wieder ungeschlagen. Mit drei Siegen und vier Unentschieden landete es wegen der besseren Buchholzwertung auf dem zweiten Platz punktgleich mit dem Dritten aus Magdeburg, aber hinter dem Cecilien-Gymnasium aus Düsseldorf. Gegen den verdienten Sieger konnte das WGG als einzige Mannschaft wenigstens ein Remis erzielen.
Die Taktik auf den hinteren beiden Brettern zu punkten und auf den vorderen einen Sieg oder ein Remis zu erzielen, welches zwei Mannschaftspunkte brachte, ging somit glänzend auf. Im Ersatzspielerturnier zeigte vor allem Julian Cwiklik sein Können. Hier belegte das WGG den ersten Platz.
Betreuer F.X. Beer war insgesamt mit dem Abschneiden seiner Schützlinge hochzufrieden. Ein solcher Erfolg war zuletzt 2005 gelungen. Aber schon das Erreichen der Teilnahme an einer Deutschen Schulschachmeisterschaft (sieben Mal seit 2002) ist alleine eine große Leistung. Vielleicht gelingt es den talentierten Schachspielerinnen und Schachspielern auch im nächsten Jahr wieder an diese Erfolge anzuknüpfen. Einen Heimvorteil hätten sie. Die Ausrichtung der Bayerischen Schulschachmeisterschaften im nächsten Jahr könnte nach Neumarkt ans WGG vergeben werden.
F.X. Beer