Woche der Berufsorientierung am WGG
Mit einer Vielzahl an Workshops und Vorträgen ermöglichte die Woche der Berufsorientierung am Willibald-Gluck-Gymnasium 153 Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in die Arbeitswelt. Ziel der Projektwoche war es, praxisnahe Erfahrungen zu vermitteln und mögliche Karrierewege aufzuzeigen. Dabei erhielten die Jugendlichen wertvolle Impulse von regionalen Unternehmen und Behörden, die ihr Wissen und ihre Expertise zur Verfügung stellten.
Besonders facettenreich gestaltete sich die Woche durch die breite Palette an teilnehmenden Institutionen:
Das Amtsgericht Neumarkt gewährte spannende Einblicke in die juristische Welt und zeigte, dass die Arbeit dort weit über Richter- und Anwaltsberufe hinausgeht.
Die AOK Neumarkt unterstützte die Schülerinnen und Schüler mit einem praxisnahen Bewerbertraining.
Das G6 – Jugendbüro der Stadt Neumarkt half den Teilnehmenden, eigene Stärken und Schwächen zu reflektieren und ihre Potenziale besser einzuschätzen.
Die Handwerkskammer Neumarkt lud in die Schreinerei und Elektrowerkstatt ein, wo handwerkliche Fertigkeiten erprobt werden konnten.
Die IHK-Ausbildungsscouts berichteten aus erster Hand über ihre Erfahrungen in der Ausbildung und gaben praxisnahe Tipps.
Die Firma Max Bögl informierte über Ausbildungsmöglichkeiten und bot ein Bewerbertraining an.
Die MEDBO Regensburg stellte verschiedene Gesundheitsberufe vor und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern das Sezieren von Schweineherzen und Schweinelungen.
NXTGN Solutions vermittelte einen praktischen Einblick in die Welt der (Wirtschaftsinformatik.
Die Polizei Neumarkt schilderte den abwechslungsreichen Berufsalltag einer Polizistin.
Raiffeisenbank und Sparkasse Neumarkt gaben Einblicke in Karrierewege im Finanzwesen.
Die Stadt Neumarkt stellte die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Behörde vor.
Dank der engagierten Unterstützung dieser Unternehmen und Einrichtungen konnten die Jugendlichen nicht nur theoretische Kenntnisse sammeln, sondern auch erste praktische Erfahrungen machen. Die Woche der Berufsorientierung zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll frühzeitige Einblicke in die Berufswelt sind und wie vielfältig die Möglichkeiten nach dem Schulabschluss sein können.