Rund 100 Schulen, die Informatik und Zukunftstechnologien im Pflichtunterricht oder im Wahlbereich in besonderer Weise fördern, wurden ab dem Schuljahr 2023/2024 mit dem Prädikat „Profilschule für Informatik und Zukunftstechnologien“ (PIZ) ausgezeichnet und in ihrer Profilbildung gestärkt.
Im Rahmen der Maßnahme vernetzen sich die Schulen untereinander sowie mit außerschulischen Partnern, lernen voneinander und multiplizieren gelungene Ansätze. Impulse eines eigenen PIZ-Fachbeirats aus Wissenschaft und angewandter Forschung unterstützen die Schulen zusätzlich in ihrer Weiterentwicklung.
Weitere Informationen finden sich unter Profilschule - Homepage des Kultusministeriums.